Mitarbeiterbindung
Das Problem
Fachkräftemangel ist ein Problem, das insbesondere Krankenhäuser trifft: Hier zeigt sich der demographische Wandel im Besonderen. Während mehr Menschen immer älter und damit immer hilfsbedürftiger werden, bleiben in Krankhäusern immer mehr Stellen unbesetzt. Die Gründe dafür sind zahlreich. Hoher Arbeitsdruck, suboptimale Arbeitsabläufe, unbearbeitete Konflikte im Team und nicht immer klare Führung beeinträchtigen die Arbeitszufriedenheit und senken die Mitarbeiterbindung. Strukturelle Faktoren wie Bezahlung, Sozialleistungen, Arbeitsplatzsicherheit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsorganisation und Führung spielen zusammen.
Unser Anliegen
Wir wissen um die Komplexität dieser Herausforderung und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und der Beratung von Organisationen. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen, um so den aktuellen und kommenden Herausforderungen in Bezug auf Personalmanagement offen begegnen zu können.
Wir beraten Sie mit individuell für Sie passenden Konzepten zum Retentionmanagement und begleiten Sie bei deren Implementierung. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Führungsteams arbeiten wir daran, Führungsqualität, Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung durch konkrete Maßnahmen vor Ort zu steigern.
Wir glauben daran, dass sich gute BeraterInnen entbehrlich machen und verstehen uns als Prozessbegleitende, die KundInnen in ihrer Verantwortung belassen können.
Ihr Nutzen
Sie profitieren von unserer Erfahrung, wenn wir Ihnen einen Einblick in den aktuellen Benchmark geben. Sie wissen wo Sie stehen und welche Möglichkeiten Sie haben, sich optimal auf diese Herausforderung einzustellen. Neue Konzepte zur Mitarbeiterbindung passen zu Ihrem Haus und berücksichtigen Ihre Besonderheiten. Als BeraterInnen vereinen wir Leadership und Teamplayer so wie Sie es gerade brauchen. Sie können sich auf uns verlassen, denn wir wissen um unsere Fähigkeiten und Grenzen. Für spezielle Fachthemen steht uns ein breites Expertennetzwerk zur Verfügung, dennoch haben Sie immer nur eine AnsprechpartnerIn.