Low Performance
Das Problem
MitarbeiterInnen, die häufig zu spät kommen, durch unkollegiales Verhalten auffallen, wiederholt Arbeitsfehler machen oder sich häufig wegen diffuser Beschwerden krank melden, stellen eine Herausforderung für die Führung dar. Führungskräften stellen sich folgende Fragen:
Warum bringt der Mitarbeiter nicht (mehr) die geforderte Leistung? Und wie finde ich die Gründe heraus?
Wie kann ich dem Mitarbeiter gerecht werden (Fürsorgepflicht), aber auch klare Erwartungen formulieren?
Wie kann ich Demotivation im Team vermeiden?
Wie kann ich den Mitarbeiter wieder zu einer guten Leistung zurückführen?
Und wenn das nicht funktioniert: Wie kann ich im Eskalationsfall arbeitsrechtlich abgesichert handeln?
Unser Anliegen
Diese Fragen bringen ein hohes Maß an Unsicherheit mit sich. Unser Seminar- und Coachingangebot hat zum Ziel, in einer Situation gefühlter Unklarheit und Ohnmacht Handlungsfähigkeit herzustellen. Das Besondere unseres Angebots liegt in der Kombination arbeitsrechtlichen und führungspsychologischen Know-Hows für einen fairen, aber konsequenten Umgang mit Leistungsmängeln.
2-tägiges Seminar für Führungskräfte
Arbeitsrechtliche Grundlagen
Möglichkeiten des Direktionsrechts
Dokumentationspflichten
Gesprächsführung
Reflexion und Stärkung des eigenen Führungsverständnisses
Arbeit mit Fällen aus der Praxis der TeilnehmerInnen
Coaching-Angebot
Entwicklung individueller Strategien zum Umgang mit Leistungsmängeln
Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
Erarbeiten und Einüben von kritischen Gesprächssituationen
-Schaffung einer leistungsorientierten Teamkultur
Ihr Nutzen
Mit unseren Angeboten können die Teilnehmer differenziert mit Zweifelsfällen umgehen und eine Antwort auf die Frage „Kann er nicht oder will er nicht?“ finden. Sie können Problemlagen seitens der MitarbeiterInnen erkennen und Unterstützung anbieten, wo sie nötig ist, aber auch klare Grenzen aufzeigen. Sie kommen aus der Hilflosigkeit heraus und übernehmen wieder Führung. Das Team erlebt, dass Fehlverhalten zu Konsequenzen führt und Leistung honoriert wird.