High Performance-Teams entwickeln

 

Das Problem

Vorstands-, Unternehmensentwicklungs- und Führungsteams stehen vor der großen Herausforderung, Organisationen in einer komplexen, sich schnell wandelnden Umwelt zukunftsfähig zu machen. Dazu braucht es Teams, die professions- und hierarchieübergreifend innovativ, effizient und lösungsorientiert arbeiten. Vielfach sind diese Teams noch nicht gut aufgestellt: Langwierige Diskussionsprozesse, informelle Machtdynamiken und Silodenken führen dazu, dass Teams oft weit hinter ihrer Leistungsfähigkeit zurückbleiben. Doch wie entwickelt man ein Team zum High Performance Team?

Unser Anliegen

High Performance in Teams erfordert einerseits eine leistungsförderliche Teamkultur, in der alle am selben Strang ziehen. Studien zeigen, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen High Performance und weniger leistungsstarken Teams in einer Kultur der psychologischen Sicherheit besteht, d.h. der Gewissheit, im Team bewertungsfrei Meinungen, Schwächen und Fehler offenbaren zu können. Für die intrinsische Motivation der Teammitglieder spielen erlebte Sinnhaftigkeit („Purpose“), Verantwortungserleben, Gestaltungsspielräume und regelmäßiges Feedback eine große Rolle.

Ein weiterer, oft vernachlässigter Faktor sind die Verfahren und Praktiken, mit denen die Teamarbeit organisiert wird. Hier lassen sich – auch in hierarchisch strukturierten Organisationen – adaptierte Verfahren aus der agilen Welt sinnvoll nutzen, z.B. zur kontinuierlichen Reflexion und Verbesserung des eigenen Tuns oder um effizienter zu wirklich gemeinsam getragenen Entscheidungen zu kommen.

Je nach Ihrer konkreten Situation sind folgende Elemente auf dem Weg zum High Performance Team sinnvoll:

  • Vortrag „Auf dem Weg zum High Performance Team“ für leitende Führungskräfte und Personalentwicklung

  • Workshop zu auf die Teamsituation angepassten agilen Arbeitsformen

  • Einzel- und Gruppencoaching für Führungskräfte zur Entwicklung hin zum High Performance Team

  • 1-jährige Prozessbegleitung zur integrierten Team- und Führungskulturentwicklung

  • Workshop- und Teamcoachingreihe für Leitungs- und Entscheiderteams: Wie werden wir zum High Performance Team?

  • Online-Workshopreihe „Virtuelle High Performance Teams“

Ihr Nutzen

Ihre Teams arbeiten effizienter und störungsfreier. Die Potenziale der Mitarbeitenden werden besser genutzt, Motivation und Zufriedenheit im Team steigen. Die Fähigkeit zum selbstregulierten Arbeiten steigt, was auch die Führung entlastet. Konfliktpotenziale werden reduziert und Prozesse zur kontinuierlichen Reflexion und Weiterentwicklung werden dauerhaft implementiert.

 
Zurück
Zurück

Führungsteams schlagkräftig machen

Weiter
Weiter

Low Performance