Agiles Projektmanagement
Das Problem
Viele Organisationen erhoffen sich von einem Projektmanagement, dass es schnell und planbar gute und umsetzbare Lösungen liefert. Dem liegt oft der Glaube zugrunde, man müsse die Abläufe nur intelligent genug planen, dem Plan folgen und ein Projekt würde dann automatisch erfolgreich sein. In der Regel zeigt sich, dass dies bloßes Wunschdenken ist und dass das Projekt nicht die gewünschten Ergebnisse liefert: Lieferzeiten werden nicht eingehalten, Fristen verschieben sich, Projektanforderungen haben sich geändert, Mitarbeiter sind demotiviert und zunehmend entstehen Konflikte zwischen Linien und Projektaufgaben.
Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Häufig wird in der Projektabwicklung zu wenig auf die Unternehmenskultur, Hierarchien, soziale Umstände, eine sich verändernde Komplexität und Unerwartetes geachtet. Auch sind klassisch oder agile Projektmanagementmethoden oft unbekannt oder werden nicht richtig angewendet.
Unser Anliegen
Wir zeigen Ihnen, wie es gelingt, die sozialen und organisationalen Gegebenheiten und unerwartete Entwicklungen so in die Projektplanung und -arbeit zu integrieren, dass sie angemessen berücksichtigt werden und den Erfolg des Projekts nicht mehr gefährden.
Agile Methoden haben Einzug in das moderne Projektmanagement gefunden. Wir zeigen ihnen, welche Methoden aus der agilen Welt sich bewährt haben (z.B. Kanban-Board, Arbeit bis zum Prototyp und nicht bis zum perfekten Endprodukt, kontinuierliche Reflexion).
Wir stellen sicher, dass wir Ihnen die klassischen und wirkungsvollen Instrumente des Projektmanagements an die Hand geben, mit denen Mitarbeitende ein Projekt erfolgreich planen und durchführen können.
Je nach Ihrer konkreten Situation sind folgende Elemente auf dem Weg zum erfolgreichen Projektmanagement sinnvoll:
Vortrag „Agiles Projektmanagement“ für Projektleiter und Führungskräfte
Schulungen zum Agilen Projektmanagement
Unterstützung bei der Etablierung eines zentralen Projektmanagements in Ihrer Organisation
Einzel- und Gruppencoaching für Projektleiter/Projektgruppen bei der Planung und Durchführung Projekten
Online-Workshopreihe „Projekte digital erfolgreich managen“
Ihr Nutzen
Das Projektmanagement kann seine positive Wirkung besser entfalten und die Projektergebnisse (Projektziele und Fristen) entsprechen ihren Erwartungen.
Zudem arbeiten Projektteams effizienter und störungsfreier. Die Potenziale der Mitarbeitenden werden besser genutzt, Motivation und Zufriedenheit im Projektteam steigen.
Die Fähigkeit zum selbstregulierten und verantwortungsvollen Arbeiten steigt.